Kübelpflanzen

Mulchen

Mulchen im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon

Mulchen: Gerade jetzt in der heißen Jahreszeit ist es sinnvoll, die Beete und das Substrat in Kübeln und Kästen mit Mulchmaterial abzudecken. Denn jetzt im Sommer ist die Luft oft heiß und trocken, somit trocknet der Boden sehr schnell aus. Mulchen, also das Bedecken von blanken Böden mit entsprechendem Mulchmaterial spart Zeit und Geld. Und …

Mulchen im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon Read More »

Trockenheit_Start

Trockenresistente Pflanzen: Tipps und Gestaltungsideen

Trockenresistente Pflanzen: Tipps und Gestaltungsideen Die Klimaerwärmung setzt auch unseren Gärten zu. Hitzewellen und Sommerdürren sind seit den letzten Jahren nicht mehr nur Ausnahmen, sondern beinahe zur Regel geworden. Und Prognosen der Klimaforschung lassen keine Besserung erhoffen. Statt Dauerbewässerung ist darum Umdenken angesagt – schließlich gibt es zahlreiche trockenresistente Pflanzen, mit denen Sie Ihren Garten …

Trockenresistente Pflanzen: Tipps und Gestaltungsideen Read More »

Urlaubsbewässerung Startseite

Urlaubsbewässerung: Den Garten gut versorgt wissen

Urlaubsbewässerung: So bekommt ihr Garten in den Ferien genug Wasser Ein Artikel von unserem Partner Gartenflora. Sommerzeit ist Ferienzeit und viele Gärtner*innen freuen sich schon auf ein paar Tage oder sogar Wochen Auszeit. Wer in den Urlaub fährt, steht schnell vor einem Problem: Wer kümmert sich in der Zeit um den geliebten Garten? Die GartenFlora gibt …

Urlaubsbewässerung: Den Garten gut versorgt wissen Read More »

Lavendel Start

Alles über Lavendel – Lavandula angustifolia 

Der Lavendel – Lavandula angustifolia Die bekannteste Lavendel-Sorte ist der Echte-Lavendel (Lavandula angustifolia), er darf in keinem mediterranen Garten fehlen. Der betörende Duft riecht meterweit und die dicken, tiefblauen Blüten locken nicht nur uns Menschen, sondern auch zahlreiche Insekten an. Wir gehen in diesem Artikel auf die Herkunft, Pflege und auch auf die Heilwirkung dieser altertümlichen …

Alles über Lavendel – Lavandula angustifolia  Read More »

Hortensien Titel

Hortensien – ein Blütentraum für Garten, Balkon und Terrasse

Fast jeder kennt sie, die altertümliche, bäuerliche Hortensie. In keinem Garten oder auf keiner Terrasse darf der wundervolle Zierstrauch mit seinen Prachtblüten fehlen. In diesem Artikel geben wir einen Einblick in deren Ansprüche, Beschaffenheit und Vermehrung. Hortensien: Familie und Herkunft: Die Hortensie gehört zur Familie Hydrangeceae und der botanische Name der bekanntesten Ball-Hortensie oder auch …

Hortensien – ein Blütentraum für Garten, Balkon und Terrasse Read More »

Kräuterschnecke

Kräuterschnecke bauen: Mmmmmh – KRÄUTER!

Kräuterschnecke selber bauen: Mmmmmh – KRÄUTER! Ihr liebt Kräuter in allen erdenklichen Formen / Geschmacksrichtungen in Tees, Suppen oder anderen Gerichten, sommers wie winters? Dann doch gleich mal im Garten nachsehen, ob er Platz und Materialien für eine wunderbare Kräuterschnecke hergibt! Winters wie sommers Die Idee hierzu war wohl in den 1970-Jahren in Australien geboren, …

Kräuterschnecke bauen: Mmmmmh – KRÄUTER! Read More »

Blumenkästen richtig vorbereiten und befüllen

Balkonkästen und Kübel richtig vorbereiten

Balkonkästen und Kübel richtig vorbereiten – Kleine Blütenträume für innen & außen  Wie du Balkonkästen und Kübel richtig vorbereitest und sicher platzierst Mit Balkonkästen, Kübeln oder Vasen erschaffst du dir auch im städtischen Umfeld kleine Blütenträume. Für Kästen benötigst du nicht einmal ein Balkon. Richtig befestigt reicht ein Fenstersims. Unsere Tipps: Wir möchten dir ein …

Balkonkästen und Kübel richtig vorbereiten Read More »

Naschobst auf dem Balkon

Rüdiger Ramme: (Nasch-) Obst für Terrasse und Balkon

Rüdiger Ramme: (Nasch-) Obst für Terrasse und Balkon. Ab dem 18.04.21 um 18:00 Uhr könnt ihr euch Rüdigers Tipps anschauen. Auch auf einer Terrasse oder einen Balkon muss man nicht auf sein eigenes (Nasch-) Obst verzichten. Mittlerweile gibt es viele Pflanzen, die auch auf kleineren Raum einige Früchte bringen. Der bekannte Fernseh-Gärtner Rüdiger Ramme stellt …

Rüdiger Ramme: (Nasch-) Obst für Terrasse und Balkon Read More »

Pflanzen überwintern

Kübelpflanzen ins Winterquartier holen – aber wie?

Jetzt im Herbst müssen Kübelpflanzen für den Winter vorbereitet werden. Je nach Empfindlichkeit der Pflanze muss sie entweder drinnen überwintert werden oder mit Frostschutz draussen. Die Unterschiede nach Pflanzenart kann man sich einfach aufgrund der Herkunftsregion der Pflanzen erklären. Für die meisten Wintergäste ist ein helles und kühles Quartier sinnvoll, dies kann die Garage mit Fenster genauso …

Kübelpflanzen ins Winterquartier holen – aber wie? Read More »

Scroll to Top