Balkon

Regenwasser sammeln!

Sammelt ihr schon? Regenwasser gegen die Trockenheit

Regenwasser gegen die Trockenheit Regenwasser versickert in der Regel ungenutzt im Kanal und verursacht Niederschlagswassergebühren. Dabei haben gerade die vergangenen Sommer gezeigt, wie wichtig es ist diese kostbare Ressource zu nutzen. Wird das Regenwasser in Erdtanks gesammelt, kann es einen beträchtlichen Teil des täglichen Wasserbedarfs decken. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den …

Sammelt ihr schon? Regenwasser gegen die Trockenheit Read More »

Kübelbepflanzung

Kübelbepflanzung für unterschiedliche Standorte und Zwecke mit Rüdiger Ramme

Kübelbepflanzungen für unterschiedliche Standorte und Zwecke mit Rüdiger Ramme Der TV Gärtner Rüdiger Ramme stellt euch unterschiedliche Kübelbepflanzungen vor. Für sonnige und (halb-) schattige Standorte, als Naschkübel oder wie wäre es mit unterschiedlichen Beeren? Was ist euer Favorit? Hier geht es zur Kübelbepflanzung Für mehr Pflanzen- und Garten-Tipps abonniert gerne unseren Newsletter, die Gartenpost! Hier klicken …

Kübelbepflanzung für unterschiedliche Standorte und Zwecke mit Rüdiger Ramme Read More »

Weniger Geranie Titel

Weniger Geranie, mehr Agastache bitte!

Weniger Geranie, mehr Agastache bitte! Was beschäftigt Hobbygärtner derzeit am meisten? Welche Themen sind angesagt? Und worauf sollte sich der Handel einstellen? Wenn einer Antworten auf diese Fragen weiß, dann ist das Torsten Brämer. Er gründete 2014 die heute größte deutschsprachige online Garten Community “Wir sind Garten” in den sozialen Medien mit mehr als 750.000 Followern auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube. Also: …

Weniger Geranie, mehr Agastache bitte! Read More »

torffreie Erde Titel

Torffreie Erde: Tipps zum Gießen und Düngen

Tipps zum Gießen und Düngen torffreier Erden Torffreie Erden müssen öfter gegossen und gedüngt werden? Das gilt so pauschal nicht. Torffreie Erde: Richtig gießen und düngen Wie oft ihr gießen und düngen müsst, hängt bei torfhaltigen wie torffreien Erden gleichermaßen von zahlreichen Faktoren ab Pflanze, Jahreszeit und Standort (sonnig/(halb-)schattig, Kübel oder Beet) Struktur der Erde …

Torffreie Erde: Tipps zum Gießen und Düngen Read More »

Alexandra Daisy Ginsberg: Pollinator Pathmaker LAS Edition, 2023

Alexandra Daisy Ginsberg: Pollinator Pathmaker LAS Edition, 2023 Erste internationale Edition von Alexandra Daisy Ginsbergs Kunstwerk Pollinator Pathmaker LAS Art Foundation zeigt die erste internationale Edition von Alexandra Daisy Ginsbergs Kunstwerk Pollinator Pathmaker. Im Kern des wegweisenden Projekts liegt ein Netzwerk aus Auftragsgärten, die jeweils auf die Bedürfnisse lokaler Bestäuberinsekten angepasst sind. Die Gestaltung der …

Alexandra Daisy Ginsberg: Pollinator Pathmaker LAS Edition, 2023 Read More »

Kräuter haltbar machen

Kräuter für das ganze Jahr haltbar machen

Kräuter für das ganze Jahr haltbar machen Kräuter sind rund um´s Jahr leckere Zugaben zu Speisen, viele können auch gut als Tee verwendet werden. Jedes Kraut hat seine ganz spezielle „beste“ Erntezeit, meist kurz vor der Blüte. Winterharte Kräuter im Beet abdecken Mediterrane Kräuter, wie Thymian, Salbei, Rosmarin, Bergbohnenkraut und Oregano kannst Du auch im …

Kräuter für das ganze Jahr haltbar machen Read More »

Beeren

Beerensträucher pflanzen, pflegen und ernten

Beerensträucher pflanzen, pflegen und ernten. Ob Heidelbeeren, Stachelbeeren oder Johannisbeeren – leckere Beerenfrüchte im Garten oder auf dem Balkon anzupflanzen, erfreut sich großer Beliebtheit. Was solltet ihr bei der Pflanzung, Pflege und Ernte beachten? Die Himbeere – Beerensträucher Himbeeren sind nicht sehr pflegeintensiv. Es gibt zwei Arten von Himbeeren, die Sommer- und Herbsthimbeeren. Wie der …

Beerensträucher pflanzen, pflegen und ernten Read More »

Nazissen Titelbild

Narzissen: Frühlingsboten in Gelb, Weiß und mehr?

Narzissen: Sortenwahl, Pflanzung und Pflege Sie läuten das Frühjahr ein und kündigen so die neue Gartensaison an: Narzissen erfreuen uns jedes Jahr aufs Neue, nicht nur in Gelb. Das Sortiment der vorwitzigen Frühblüher ist riesig. Wie und wann Sie welche Sorte pflanzen und worauf Sie dabei achten sollten, erklären wir Ihnen in den folgenden Absätzen. …

Narzissen: Frühlingsboten in Gelb, Weiß und mehr? Read More »

Schmetterlinge

Pflanzen für Schmetterlinge: Nektarreiche Arten

Pflanzen für Schmetterlinge: So locken Sie die Tiere in Ihren Garten Wer einen Schmetterling in Ruhe beobachten kann, kann sich glücklich schätzen. Denn oft landen die filigranen Tiere bei ihrer Suche nach Nahrung nur kurz an einem Ort und fliegen dann weiter. Mit den richtigen Pflanzen für Schmetterlinge im Garten locken Sie die Insekten jedoch …

Pflanzen für Schmetterlinge: Nektarreiche Arten Read More »

Salat_Titelbild

Salat pflanzen: Im Sommer noch gut möglich

Salat lässt sich vom Frühjahr bis in den Herbst hinein säen und pflanzen. Ein Artikel von unserem Partner Gartenflora. Bei einer gestaffelten Aussaat kommen die knackigen Blätter stets in der richtigen Menge auf den Tisch, und häufig kann man auch das sogenannte Schießen – die verfrühte Blütenbildung – verhindern. Hier kommen unsere ausführlichen Anbau-Tipps! Salat erfolgreich …

Salat pflanzen: Im Sommer noch gut möglich Read More »

Scroll to Top