Hochbeet

Hochbeet

Hochbeet richtig nachfüllen

Hochbeete richtig nachfüllen Es ist ganz normal, dass Hochbeete jedes Jahr ein ganzes Stück absacken. Der Grund ist, dass die eingeschichteten groben Materialien mit der Zeit verrotten. Unsere Pflanzen haben davon ordentlich profitiert: Durch wachstumsfördernde Wärme im Frühjahr und langfristig freigesetzte Nährstoffe während des Gartenjahrs. Hat das Beet deutlich an Höhe verloren, sollte es nachgefüllt …

Hochbeet richtig nachfüllen Read More »

Knoblauch

Knoblauch anbauen, pflegen, ernten

Knoblauch anbauen, pflegen, ernten Das Wichtigste in Kürze: Knoblauch ist eine anpassungsfähige Pflanze, die ohne große Probleme mit Schädlingen und Krankheiten in unseren Gärten wächst. Der beste Zeitpunkt, um Knoblauch zu stecken, ist der Herbst, wer das vergessen hat, kann das noch im März nachholen, muss dann aber mit einer kleineren Ernte rechnen. Im Herbst …

Knoblauch anbauen, pflegen, ernten Read More »

Salat_Titelbild

Salat pflanzen: Im Sommer noch gut möglich

Salat lässt sich vom Frühjahr bis in den Herbst hinein säen und pflanzen. Ein Artikel von unserem Partner Gartenflora. Bei einer gestaffelten Aussaat kommen die knackigen Blätter stets in der richtigen Menge auf den Tisch, und häufig kann man auch das sogenannte Schießen – die verfrühte Blütenbildung – verhindern. Hier kommen unsere ausführlichen Anbau-Tipps! Salat erfolgreich …

Salat pflanzen: Im Sommer noch gut möglich Read More »

Urlaubsbewässerung Startseite

Urlaubsbewässerung: Den Garten gut versorgt wissen

Urlaubsbewässerung: So bekommt ihr Garten in den Ferien genug Wasser Ein Artikel von unserem Partner Gartenflora. Sommerzeit ist Ferienzeit und viele Gärtner*innen freuen sich schon auf ein paar Tage oder sogar Wochen Auszeit. Wer in den Urlaub fährt, steht schnell vor einem Problem: Wer kümmert sich in der Zeit um den geliebten Garten? Die GartenFlora gibt …

Urlaubsbewässerung: Den Garten gut versorgt wissen Read More »

Hochbeet

Hurra, ein Hochbeet!

Hurra, ein Hochbeet! Viele Selbstbauanleitungen für Hochbeete schüchtern mich ein. Denn ich bin nicht gerade eine begnadete Heimwerkerin. Trotzdem besitze ich heute zwei selbst gebaute Hochbeete. Hier verrate ich euch, wie ich’s gemacht habe. Und: Wenn ich das hinbekomme, klappt’s bei euch auch. von Eike Ostendorf-Servissoglou Mein erstes Hochbeet entstand im Corona-Lockdown im April 2020. …

Hurra, ein Hochbeet! Read More »

Titelbild Gesunde Jungpflanzen

Tipps und Tricks für gesunde und kräftige Jungpflanzen

Das Wichtigste in Kürze:  Jungpflanzen anziehen macht Spaß und verkürzt die Wartezeit, bis die Gartensaison wieder so richtig losgeht. Wer selbst anzieht, hat freie Sortenwahl und kann dabei noch Geld sparen. Damit die Anzucht gelingt, gibt es einiges zu beachten. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über die Auswahl von Anzuchterde, Saatgut, Düngung und Standort. …

Tipps und Tricks für gesunde und kräftige Jungpflanzen Read More »

Beetvorbereitung Titel

Beetvorbereitung im Frühling – was steht an?

Beetvorbereitung im Frühling – was steht an? Endlich geht die Gartensaison wieder richtig los und während bei unserer Gemüseanzucht die ersten Keimlinge sprießen, ist es im Frühling auch wieder an der Zeit die Beete vorzubereiten. Was gibt es bei der Vorbereitung der Beete im Freiland oder Hochbeet jetzt zu tun? Wie könnt ihr die Bodenqualität …

Beetvorbereitung im Frühling – was steht an? Read More »

Gemüse Anzucht

Gemüse vorziehen – Tipps für deine Gemüse-Anzucht

Wer sein eigenes Gemüse züchtet, für den fällt jetzt der Startschuss. Warum du Gemüse anzüchten solltest, anstatt die Samen später im Jahr direkt ins Beet zu geben? Weil eine späte Direktaussaat keinen Erfolg hätte. Die Anzucht von Paprika, Kohlrabi, Chili, Tomaten oder auch Auberginen braucht Zeit vor dem Auspflanzen. Deshalb ist es sinnvoll, Ende Februar, Anfang März damit zu beginnen.

Hochbeet Weltacker

Weltacker: So geht Hochbeet!

Hochbeete gehören zu den beliebtesten Gartenbeetenarten der Welt. Aber warum sind sie so beliebt? Was macht sie so praktisch und effizient? Und wie genau soll denn so ein Hochbeet aussehen? Hier geht es zum Video! Auf der Frieda Süd im Herzen Berlins baut @2000sqm in Hochbeeten Flächenbuffets an. Mehr zu Flächenbuffets hier! 

Anke am Hochbeet

Hochbeet alternativ bepflanzen

Ein Hochbeet muss nicht immer aussehen wie ein Miniatur-Gemüse-Freilandbeet. Gemeinsam mit Anke von tomgarten.de Haben wir in einem Facebook live ein Hochbeet einmal alternativ bepflanzt. Leckere Mini-Gemüse – und Obstsorten kombiniert mit schönen Pflanzen sind Hingucker und Snackbar zugleich. Hier geht es zum Video mit Anke!    

Scroll to Top