Biodiversität

WIR SIND GARTEN Mustervorgärten auf der BUGA23

Auf der Bundesgartenschau in Mannheim zeigt WIR SIND GARTEN Mustervorgärten. Sobald die Buga gestartet ist, findet ihr hier die Pflanzpläne der Vorgärten. WIR SIND GARTEN – MUSTERVORGÄRTEN In unseren WIR SIND GARTEN Mustervorgärten zeigen wir zwei Vorgarten-Beispiele, die nicht mehr zeitgemäß sind, sowie vier moderne Vorschläge zur Vorgartengestaltung, natürlich mit Pflanzplan, die gerne nachgemacht werden …

WIR SIND GARTEN Mustervorgärten auf der BUGA23 Read More »

Neophyten: Wann werden sie zum Problem?

Neophyten: Wann werden sie zum Problem? Sehr viele Pflanzen wachsen heute in Gebieten, in denen sie ursprünglich nicht heimisch waren. Doch nur ein geringer Teil dieser sogenannten Neophyten wird zum umweltschutzrelevanten Problem. Wann gilt eine Art als invasiv? Und wie sieht die Lage in Deutschland aus? Was sind Neophyten? Der Begriff Neophyt wurde aus dem …

Neophyten: Wann werden sie zum Problem? Read More »

Laub im Garten

Laub im Garten: Wertvoll und praktisch zugleich

Laub im Garten: Wertvoll und praktisch zugleich Rot, Orange, Gelb – Laub kommt in den verschiedensten Farben und Formen daher und im Herbst gibt es eine ganze Menge davon, auch in unseren Gärten. Doch was machen wir mit den ganzen Blättern, die auf den Rasen, die Wege und in die Einfahrt fallen? Das bunte Herbstlaub …

Laub im Garten: Wertvoll und praktisch zugleich Read More »

Pilze im Garten

Pilze im Garten anbauen: Die zauberhafte Welt der Pilze

Die zauberhafte Welt der Pilze von Sirit Coeppicus Wer gerne Pilze sammelt oder gerne Pilze im hauseigenen Garten haben möchte, für den gibt es hier gute Tipps zu Pilzarten, Pilzzucht, ihre Funktion und Giftigkeit. Das Thema Pilze ist sehr divers, interessant und spannend gleichzeitig. Viele genießbare Pilze haben giftige Doppelgänger. Es gibt Genießbare, Unbekömmliche und …

Pilze im Garten anbauen: Die zauberhafte Welt der Pilze Read More »

Sanddorn Titelbild

Sanddorn im Garten: Pflanzen, pflegen & ernten

Sanddorn im Garten: Pflanzen, pflegen & ernten Früchte in leuchtendem Orange und dazu ein silbriges Laub: Der Anblick eines Sanddorns (Hippophae rhamnoides) weckt bei vielen Erinnerungen an sonnige Urlaubstage am Meer. Zahlreiche gartentaugliche Sorten haben nicht nur einen hohen Zierwert, sondern punkten auch mit einem üppigen Ertrag. Wir erklären Ihnen, worauf es bei der Kultivierung …

Sanddorn im Garten: Pflanzen, pflegen & ernten Read More »

Schmetterlinge

Pflanzen für Schmetterlinge: Nektarreiche Arten

Pflanzen für Schmetterlinge: So locken Sie die Tiere in Ihren Garten Wer einen Schmetterling in Ruhe beobachten kann, kann sich glücklich schätzen. Denn oft landen die filigranen Tiere bei ihrer Suche nach Nahrung nur kurz an einem Ort und fliegen dann weiter. Mit den richtigen Pflanzen für Schmetterlinge im Garten locken Sie die Insekten jedoch …

Pflanzen für Schmetterlinge: Nektarreiche Arten Read More »

Vorgarten

Pflanzplan für einen insektenfreundlichen (Vor-) Garten

Höchste Zeit für einen insektenfreundlichen Vorgarten! Die Artenvielfalt bei den Insekten nimmt von Jahr zu Jahr dramatisch ab, stellt auch der NABU bei der zweimal jährlich stattfindenden Zählaktion „Insektensommer“ fest. Mit Dr. Mark Benecke, dem Insektenspezialisten und Artenschützer haben wir bereits vor einiger Zeit darüber gesprochen. Der TV Gärtner Rüdiger Ramme hat einen insektenfreundlichen Vorgarten …

Pflanzplan für einen insektenfreundlichen (Vor-) Garten Read More »

Wespen Startbild

Tipps zur Wespenabwehr

Unsere Tipps zur Wespenabwehr Wespen sind nützliche Insekten Wespen sind ein wichtiger Bestandteil im Ökosystemen und deswegen sehr nützliche Insekten. Wespen stehen unter Naturschutz, da die meisten Wespenvölker mittlerweile bedrohte Arten sind. Es gibt in Deutschland 8 verschiedene Arten, die meisten bekommen wir nie zu Gesicht, weil sie kein Interesse an uns oder unserem Essen …

Tipps zur Wespenabwehr Read More »

Lavendel Start

Alles über Lavendel – Lavandula angustifolia 

Der Lavendel – Lavandula angustifolia Die bekannteste Lavendel-Sorte ist der Echte-Lavendel (Lavandula angustifolia), er darf in keinem mediterranen Garten fehlen. Der betörende Duft riecht meterweit und die dicken, tiefblauen Blüten locken nicht nur uns Menschen, sondern auch zahlreiche Insekten an. Wir gehen in diesem Artikel auf die Herkunft, Pflege und auch auf die Heilwirkung dieser altertümlichen …

Alles über Lavendel – Lavandula angustifolia  Read More »

Natternkopf-Blüte

Natternkopf: Arten für den Topf & das Beet

Natternkopf: Arten für den Topf & das Beet Ein Artikel von unserem Partner Gartenflora. Würden die nützlichen Bestäuber eine Hitliste aufstellen, wäre ein Natternkopf sicherlich ein Kandidat für die ersten Plätze. Ganze Scharen von Schmetterlingen, Hummeln und Bienen bekommen von dem überreichen Nektarangebot im Sommer nicht genug. Besonders langlebig sind die Arten aus der Gattung …

Natternkopf: Arten für den Topf & das Beet Read More »

Scroll to Top