Wir sind Garten - Icon Blog

Unser Blog

Aktuelles rund um das Thema
„Wir machen Dein Leben grüner“

Neu! Gartenstudie 2024*:
Garten im Wandel – Insights für die Grüne Branche

Wollten Sie schon immer wissen…

…. was die Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner von heute auszeichnet, welche Bedeutung der Garten für sie hat und wie er bei den meisten gestaltet ist? Wie und wann kaufen die Gartenfans ein und wie viel geben sie für welche Produktgruppen aus? Wo finden sie Inspiration und über welche Kanäle informieren sich?

Aber auch vor allem: Was sind die angesagtesten Gartentrends? Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit? Und ist im Garten schon alles digitalisiert?

Genau das haben wir uns als WIR SIND GARTEN auch gefragt!

Daher haben wir mit unseren Partnern KETER und dem Zentralverband Gartenbau (ZVG) eine repräsentative Gartenstudie durchgeführt. Über das renommierte Marktforschungsinstitut innofact wurden im Rahmen einer Online-Panelbefragung 2.020 Besitzerinnen und Besitzer von Gärten und gartenähnlichen Flächen (Balkon, Terrasse, Schrebergarten und Acker) befragt.

Inhaltsverzeichnis der Studie
Inhaltsverzeichnis der Studie

Gartenstudie mit 69 Fragen zum Hobbygarten!

Um ein umfassendes Bild zu erhalten, haben wir einen umfangreichen Fragebogen mit 69 Fragen verwendet, um die o.g. Fragen zu beantworten und gleichzeitig auch Unterschiede in den typischen soziodemografischen Segmenten und Gartentypen zu erhalten.

Und wer hätte das gedacht?! 

Garten und Gärtnern sind zur Erholung da, Naturgärten sind im Kommen und Holz als beliebtestes, weil nachhaltiges Material von Gartenmöbeln dominiert.

Gartenstile

Durchschnittlich werden 1.100 € p.a. in 2024 ausgegeben, wobei die Ausgaben für den Gartenbau und Gartenpools das Ausgaben-Ranking anführen. Der Onlinekauf hat über alle Produktkategorien noch Potenzial, ist aber heute beliebter bei Männern als bei Frauen. Auch bei Inspiration und Informationen zu Gartenprodukten sind die klassischen Offline-Kanäle wie Prospekte und vor Ort im Gartencenter und Baumarkt ganz klar noch vorne, wobei der Trend in der jüngeren Zielgruppe ganz klar in Richtung Social Media und Websites der Händler und Hersteller geht. Stichwort Trends: Dining im Garten, Artenschutz/Artenvielfalt und Selbstversorgung sind führend. Garten-Apps und Smart Gardening Technologien haben sich noch nicht weitläufig durchgesetzt, holen aber auch bei den Jüngeren kräftig auf.

Besonders freuen wir uns, dass uns viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner (21%) bereits kennen!

Bekanntheit WIR SIND GARTEN

Neugierig geworden? 

Hier erhalten Sie einen kurzen Auszug aus der Studie (Gartenstudie_2024_AUSZUG), die Torsten Brämer, Gründer von WIR SIND GARTEN, auf der internationalen Garten-Leitmesse spoga+gafa 2024 in Köln vorgestellt hat.

Den gesamten Ergebnisreport (*.pdf PowerPoint 93 Seiten) können Sie bei uns zu einem Preis von 295,- € zzgl. MwSt.  beziehen.

Wenn Sie detaillierte Deep Dives für alle soziodemografische Segmente benötigen (Alter, Geschlecht, Wohnlage, Familienstand etc.) können Sie auch die Präsentation und zusätzlich den kompletten Tabellenband (ca. 500 Seiten) zu einem Komplettpreis von 795,- € zzgl. MwSt. erwerben.

Selbstverständlich präsentieren wir Ihnen und Ihrem Unternehmen die Studie auch persönlich in einer Online-Session oder vor Ort und unterstützen Sie, um die Ergebnisse erfolgreich in Ihrem Business einfliessen zu lassen.

Bei Interesse melden Sie sich bei torsten (at) wirsindgarten (dot) de.

Die Wiederholung der Studie ist zukünftig jährlich geplant.

*= Repräsentative Befragung von 2.020 Hobbygärtner/innen im April 2024

Studiendesign

Werbung
Werbung
Werbung

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen