Wie sich der Gartenmarkt wandelt – Neue Studie zeigt Trends & Verhalten der Gartenbesitzer
Biederitz, 05.06.2025 – Der Garten ist längst mehr als nur ein Ort zum Pflanzen und Rasenmähen. Er ist Rückzugsort, Erlebnisraum und Ausdruck des persönlichen Lebensstils. Eine aktuelle Konsumentenstudie von Amagard.com, Spezialist für schwere Gartenmaterialien, beleuchtet jetzt, wie Gartenbesitzer in Deutschland denken, gestalten und kaufen.
Die von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut durchgeführte Erhebung basiert auf den Aussagen von über 440 Gartenbesitzer:innen und gibt wertvolle Einblicke in Trends, Kaufverhalten und Herausforderungen bei der Gartengestaltung.
🌿 Der Garten: Lieblingsplatz und Rückzugsort
Für viele ist der Garten ein Ort der Entspannung, Lebensfreude und Entschleunigung.
Laut Studie:
• 80 % der Befragten verbringen regelmäßig Zeit im Garten.
• Besonders beliebt: Grillen (74 %), Kaffeetrinken (72 %), Sonnenbaden (66 %).
• Ältere Gartenfreunde (55+) nutzen den Garten besonders intensiv – zum Gärtnern, Beobachten von Tieren oder einfach zum Abschalten.
Der Garten entwickelt sich damit klar zum persönlichen Wohlfühlort – weit über reine Funktionalität hinaus.
😎 Zwischen Freiheit & Vergnügen: Der Garten als privates Erlebnisfeld
Die Studie zeigt auch: Im Grünen wird nicht nur gearbeitet, sondern gelebt – und das manchmal mit einem Augenzwinkern:
• 38 % haben schon einmal nach 22 Uhr gegrillt
• 30 % haben ein Haustier im Garten beerdigt
• 21 % haben sich dort nackt gesonnt
Vor allem Männer und Jüngere zeigen sich besonders freiheitsliebend im Umgang mit ihrem persönlichen Gartenraum.
🌱 Der Wunsch nach Veränderung wächst
Viele Gartenbesitzer denken über neue Gestaltungsmöglichkeiten nach – teils schon über längere Zeit:
• Fast 40 % beschäftigen sich seit über sechs Monaten mit möglichen Umgestaltungen.
• 53 % der Befragten nennen anhaltende Unzufriedenheit als Hauptgrund für den Wunsch nach Veränderung.
• Besonders die Generation 55+ fühlt sich zum Handeln motiviert (64 %).
Auch veränderte Lebenssituationen oder inspirierende Gespräche mit Freunden regen zu neuen Projekten an.
🛠 Vom Wunsch zur Umsetzung: Do-it-yourself dominiert
Ein bemerkenswerter Trend:
80 % der Befragten setzen ihre Gartenprojekte selbst oder gemeinsam mit dem Partner um.
Das zeigt: Es braucht verständliche Produkte, gute Beratung und leicht zugängliche Informationen.
💡 Woher kommt die Inspiration?
Die Suche nach Ideen beginnt oft analog – aber die digitalen Kanäle holen stark auf:
• 68 % informieren sich im Baumarkt, Gartencenter oder beim Fachhändler
• 60 % nutzen zusätzlich Online-Quellen wie Google, Social Media oder Vergleichsportale
• Jüngere (18–34 Jahre) orientieren sich deutlich stärker digital
Fazit: Die erste Informationsquelle beeinflusst häufig auch die spätere Kaufentscheidung.
🛒 Kaufverhalten: Stationärer Handel noch vorn – Onlinehandel wächst rasant
Beim Kauf von schweren Gartenmaterialien bleibt der Baumarkt führend:
• 76 % kaufen dort – quer durch alle Altersgruppen
• Wichtigster Grund: Das Material live sehen und anfassen
Aber: Der Onlinehandel wächst stark, vor allem bei den 18–34-Jährigen, die auf Lieferkomfort, Transparenz und Beratung setzen.
Was zählt beim Kauf – egal ob online oder offline:
✅ Preis
✅ Qualität
✅ Kundenservice
🧭 Fazit: Der Garten wird emotionaler – und digitaler
Die Studie macht deutlich: Gärtnern ist heute mehr als ein Hobby. Es ist Ausdruck von Lebensstil, Individualität und Entschleunigung. Wer Produkte, Beratung oder Inspiration bietet, sollte emotional ansprechen, digital präsent sein und verständliche Lösungen bieten – genau das wünschen sich moderne Gartenbesitzer:innen.
👉 Du willst deinen Garten neu gestalten oder suchst Inspiration?
Stöbere in unserer Community WIR SIND GARTEN auf Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Mastodon, Bluesky, Threads und vielen anderen Plattformen und teile deine Ideen und Erfahrungen mit anderen Gartenfans bei @WirSindGarten!
Quelle:
Herausgeber der Studie: Amagard.com ist eine spezialisierte Plattform für schwere Gartenmaterialien. Das Sortiment umfasst u. a. Kies, Ziersteine, Natursteine, Pflaster sowie praktisches Zubehör – bequem online bestellbar mit direkter Lieferung nach Hause. (Unbezahlte Erwähnung)
Für mehr tolle Tipps abonniert gerne unseren Newsletter, die Gartenpost! Hier klicken und anmelden!