Wir sind Garten - Icon Blog

Unser Blog

Aktuelles rund um das Thema
„Wir machen Dein Leben grüner“

Dünger

Titelbild Gesunde Jungpflanzen

Tipps und Tricks für gesunde und kräftige Jungpflanzen

Das Wichtigste in Kürze:  Jungpflanzen anziehen macht Spaß und verkürzt die Wartezeit, bis die Gartensaison wieder so richtig losgeht. Wer selbst anzieht, hat freie Sortenwahl und kann dabei noch Geld sparen. Damit die Anzucht gelingt, gibt es einiges zu beachten. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über die Auswahl von Anzuchterde, Saatgut, Düngung und Standort. […]

Tipps und Tricks für gesunde und kräftige Jungpflanzen Read More »

Rasenpflege im Frühjahr

Rasenpflege im Frühjahr 

Rasenpflege im Frühjahr  So bekomme ich meinen Rasen wieder dauerhaft fit. Nach dem Winter braucht der Rasen besonders viel Pflege, um wieder dicht, grün und strapazierfähig zu werden. Die kurzen Tage und das kalte Wetter haben der Rasenfläche sehr zugesetzt. Die Gräser sind gelb, deutlicher Moosbewuchs oder Lücken sind sichtbar. Häufig haben sich auch Krankheiten

Rasenpflege im Frühjahr  Read More »

Beetvorbereitung Titel

Beetvorbereitung im Frühling – was steht an?

Beetvorbereitung im Frühling – was steht an? Endlich geht die Gartensaison wieder richtig los und während bei unserer Gemüseanzucht die ersten Keimlinge sprießen, ist es im Frühling auch wieder an der Zeit die Beete vorzubereiten. Was gibt es bei der Vorbereitung der Beete im Freiland oder Hochbeet jetzt zu tun? Wie könnt ihr die Bodenqualität

Beetvorbereitung im Frühling – was steht an? Read More »

Rsenpflegetipps für den Herbst

Die richtige Rasenpflege im Herbst

Die richtige Rasenpflege im Herbst Im Herbst braucht dein Rasen die richtige Pflege und Vorbereitung für den Winter. Wer auch im nächsten Jahr einen schönen Rasen haben möchte, sollte nun im Herbst einige Pflegeschritte beachten. So sollte das Laub von Bäumen und Hecken regelmäßig abgefegt werden, damit es keinen Schimmel bildet. Das Laub am besten

Die richtige Rasenpflege im Herbst Read More »

Brennnesseln

Pflanzenjauche zum Düngen herstellen – Natürlich düngen

Pflanzenjauche zum Düngen herstellen – natürlich düngen! von kraut&rüben Wer seinen Pflanzen etwas Gutes tun will, braut ihnen im späten Sommer eine Pflanzenjauche. Die hungrigen Gemüsepflanzen können die Nährstoffe der Jauche sofort aufnehmen. So entsteht Pflanzenjauche zum Düngen: Pflanzenjauche herstellen für die Düngung Gemüsepflanzen brauchen beim Heranwachsen nochmals Nährstoffe, um uns eine reiche Ernte zu

Pflanzenjauche zum Düngen herstellen – Natürlich düngen Read More »

Pflanzenschutz

Natürliche Pflanzenstärkungsmittel

NATÜRLICHE PFLANZENSTÄRKUNGSMITTEL von kraut&rüben Pflanzenstärkungsmittel nähren und kräftigen die Pflanzen Natürliche Pflanzenstärkungsmittel erhöhen die Abwehrkräfte von Pflanzen. Sie werden vorbeugend eingesetzt. Es gibt sie zu kaufen und zum Selbermachen. Was für den Menschen zutrifft, gilt auch für Gartenpflanzen: Wenn es geht, erpart man sich Unpässlichkeiten und Krankheiten und setzt lieber von vornherein auf Stärkung und

Natürliche Pflanzenstärkungsmittel Read More »

Gründüngung

Gründüngung für das Frühbeet

Gründüngung für das Frühbeet (von kraut&rüben) Was tun mit dem Frühbeet, wenn der Pflanzennachwuchs ausgezogen ist? Eine Gründüngung für das Frühbeet verbessert den Boden, doch nicht jede eignet sich. Warum eine Ruhepause für das Frühbeet? Nun sind alle Jungpflanzen aus dem Frühbeet verschwunden und Sie könnten die Fläche ohne Glasbedeckung wie ein normales Beet bepflanzen.

Gründüngung für das Frühbeet Read More »

Boden

7 Tipps, die für einen gesunden Boden sorgen

7 Tipps, die für einen gesunden Boden sorgen (von kraut&rüben) Wer den Humus pflegt, fährt nicht nur nachhaltig gute Ernten ein, sondern tut auch eine Menge zur Rettung des Klimas. Wir haben sieben Tipps für gesunden Boden. Am Ende des Artikel gibt es außerdem ein Experteninterview  mit Stefan Schwarzer zum Thema „Der Boden bringt die

7 Tipps, die für einen gesunden Boden sorgen Read More »

Komposthaufen

Habt ihr einen Komposthaufen? Wann sollte man den reifen Kompost auf die Beete ausbringen?

Ihr habt einen Komposthaufen? Wann sollte man den reifen Kompost auf die Beete ausbringen? Ein Komposthaufen im Garten schließt den natürlichen Kreislauf und ist deshalb besondern nachhaltig. Nicht mehr benötigten pflanzliche Abfälle werden hier zu neuem, nährstoffreichem Substrat umgewandelt. Unter Gärtnern/innen herrscht jedoch große Uneinigkeit, wann der beste Zeitpunkt ist, den reifen (frischen) Kompost auszubringen.

Habt ihr einen Komposthaufen? Wann sollte man den reifen Kompost auf die Beete ausbringen? Read More »

Nach oben scrollen